Corona-Impfung
Aktueller Stand (September 2023)
Aktuell wird von eine Basisimmunität gegen das Corona-Virus angenommen, wenn insgesamt drei Antigen-Kontakte (z.B. drei Impfungen, oder zwei Impfungen und eine Infektion) erfolgt sind.
Für alle Risikogruppen (Patienten >60 Jahre, Patienten mit relevanten Vorerkrankungen, Heimbewohner) empfiehlt die STIKO eine jährliche Auffrischungsimpfung mit einem an aktuell kursierendene Varianten angepassten Impfstoff.
Diese Auffrischungsimpfung soll aber frühstestens 12 Monate nach letztem Antigenkontakt (also Impfung oder Infektion) erfolgen.
Inzwischen wurde im September der angepasste Auffrischungsimpfstoff von Biontech (Comirnaty XBB.1.5) zugelassen. Ab Ende September können wir also Impfungen mit dem neuen Impfstoff anbieten. Eine Terminvereinbarung für diese Impfung ist nur telefonisch möglich.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an uns!
Für alle Risikogruppen (Patienten >60 Jahre, Patienten mit relevanten Vorerkrankungen, Heimbewohner) empfiehlt die STIKO eine jährliche Auffrischungsimpfung mit einem an aktuell kursierendene Varianten angepassten Impfstoff.
Diese Auffrischungsimpfung soll aber frühstestens 12 Monate nach letztem Antigenkontakt (also Impfung oder Infektion) erfolgen.
Inzwischen wurde im September der angepasste Auffrischungsimpfstoff von Biontech (Comirnaty XBB.1.5) zugelassen. Ab Ende September können wir also Impfungen mit dem neuen Impfstoff anbieten. Eine Terminvereinbarung für diese Impfung ist nur telefonisch möglich.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an uns!